
Gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg kooperieren wir mit dem Bundesweiten Ratschlag Kulturelle Vielfalt bei der Durchführung des 7. Bundesfachkongresses Interkultur, der vom 13.-15. September 2023 in Potsdam stattfinden wird. Damit findet er erstmals in einem der östlichen Bundesländer statt.
Ziel der Bundesfachkongresse ist es, die unterschiedlichen Diskurse im Bereich kulturelle Vielfalt zusammenzuführen und Fragen nach den Perspektiven unserer diversen Gesellschaft zu stellen. Theoretische und praktische Fragestellungen werden in Keynotes, Fachforen und Diskussionsrunden behandelt. Künstlerische Beiträge ergänzen die Kongressinhalte und beleuchten die vielfältigen Themenstellungen mit ästhetischen Mitteln.
Wir freuen uns darauf, mit einem aktiven Austausch zu Themen der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs, zu den Herausforderungen diversitätssensibler Kulturarbeit und einer Erinnerungskultur heterogener Gesellschaften Impulse für Brandenburg und den bundesweiten Diskurs setzen zu können.
Partner & Förderer

Vergangene Kongresse
6 Land in Sicht - Interkulturelle Visionen für heute und morgen
Bundesfachkongress Interkultur 2017 Braunschweig
5 Heimaten bewegen
Bundesfachkongress Interkultur 2014 Mannheim
4 Divercity Realitäten_Konzepte_Visionen
3 Offen für Vielfalt – Zukunft der Kultur
2 Kulturelle Vielfalt und Teilhabe
Bundesfachkongress Interkultur 2008 Nürnberg
1 Kulturelle Vielfalt für alle – Differenzieren statt Pauschalisieren
Bundesfachkongress Interkultur 2006 Stuttgart
Kontakt

Karin Kranhold
k.kranhold@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Mobil +49 176 726 139 25
Büro Kulturelle Bildung Potsdam