Level Up! – Zocken fürs Klima

Gaming verbindet, Wissen erweitert – Zusammen im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte spielen!

Spiele für Switch und PC in der Zukunftswerkstatt

Neue Ökosysteme erschaffen, Fuchs und Katz‘ den Weg aus dystopischen Landstrichen weisen und vor allem viel miteinander interagieren, kooperieren und daddeln!

Jeden dritten Dienstag im Monat lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zur gemeinsamen und betreuten Gaming-Session mit Spielen mit Bezügen am PC und der Nintendo Switch ein. Dabei haben Games häufig Bezüge zu aktuellen Ausstellung und Themenschwerpunkten im Haus. Bis Ende März liegt der Fokus auf dem Thema Klima, mit Green Games zum Schwerpunkt Natur und Umwelt.

Die Zocker:innen-Ecke ist ein Ort, an dem sich sowohl eingefleischte Gamer als auch Neulinge, Jugendliche und Eltern – alleine oder mit ihrer (Wahl-)Familie miteinander austauschen, netzwerken und zusammen spielen können.

 

 

Dienstag, 19.12.2023

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Level Up! – Zocken fürs Klima

Gaming ist für viele Jugendliche ein wichtiger Teil des Lebens. Es ist eine Möglichkeit, sich zu entspannen, mit Freunden zu treffen und Spaß zu haben. Aber Gaming kann auch mehr sein als nur Entertainment. Es kann auch eine Form der Bildung sein, die in vielerlei Hinsicht fördert.

Bei unserem Angebot „Level Up“ zockst du mit uns oder Freunden Spiele, die Wert auf das Miteinander legen. Vielleicht lernst du dabei auch neue Spiele kennen. Unser Motto lautet „Zocken fürs Klima“. Wenn du dich für Umweltthemen interessierst, solltest du dir unsere Games-Auswahl ansehen. Sie sind eine spannende und innovative Möglichkeit, sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.

Alle Veranstaltungen anzeigen