Regionalbüro Potsdam
Landkreise | kreisfreie Städte
Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg a. d. Havel, Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin
Leitung
Karin Kranhold
Karin Kranhold studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Publizistik in Göttingen, Pavia (Italien) und Berlin und arbeitete im Anschluss als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Zuletzt war sie dort im Projekt „Bildung durch Bilder“ für den Aufbau einer Schulkooperation zuständig, die sich der Entwicklung von Vermittlungskonzepten für Bilder unterschiedlichster Art in verschiedenen Schulfächern widmete.
Schwerpunkte des Regionalbüros Potsdam
Kulturelle Bildung im Schulalltag bildet auch weiterhin einen Schwerpunkt ihrer Arbeit, da gerade im Rahmen der Schule vielfältig zusammengesetzte Gruppen erreicht und für eine aktive kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe begeistert werden können. Der Anstoß kultureller Bildungsprozesse bei Kita-Kindern oder in außerschulischen Zusammenhängen sowie ein kontinuierliches Angebot für Erwachsene jeder Altersstufe sind daneben jedoch unerlässlich.
Gemeinsam mit Kulturschaffenden, Kommunen, musealen Einrichtungen und allen an Kultur Interessierten möchte Frau Kranhold einen Beitrag dazu leisten, ein vielfältiges und von vielen wahrgenommenes Angebot kultureller Bildung im Westen Brandenburgs zu gestalten.
Ansprechpartnerin Potsdam
Karin Kranhold
Kontakt
Email: k.kranhold@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon: + 49 331 582 50 121
Mobil: + 49 176 726 13 925
Postadresse:
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg | Regionalbüro Kulturelle Bildung Potsdam
Schloßstraße 12
14467 Potsdam
Besuchsadresse:
Am Neuen Markt 9c
14467 Potsdam
(Eingang quer über den Neuen Markt)