museum oder-spree

Ausstellungseröffnung „Dem Auto Beine machen – Pneumant “ am 26. Juli in Beewskow

Ausstellung in der Museumswerkstatt des musem oder-spree

Schwarz-weiß Fotografie des Außengeländes der Firma GoodYear. Vor dem Gebäude schiebt eine Person ihr Fahrrad.
Foto: ©AndreasBatke

Ein Blick auf 100 Jahre Reifenproduktion

Anknüpfend an die Jahressaustellung „holen und bringen“ im museum oder-spree wird in der Museumswerkstatt  auf ein prägendes Kapitel der Mobilitäts- und Verkehrsgeschichte des Landkreises Oder-Spree geblickt: das ehemalige Fürstenwalder Reifenwerk Pneumant – einst Teil des größten Reifenkombinats der DDR. Mit der Schließung endete eine hundertjährige Industriegeschichte. Hans-Jürgen Woldt, Protagonist aus der Begleitpublikation der Ausstellung „kursbuch oder-spree“, erinnert mit einer Präsentation an den prägenden Betrieb und seine Bedeutung für die Region.

Mobilität zwischen Oder und Spree im Fokus

Bewegung verbindet Zeit und Raum. Menschen, die den Verkehr am Laufen halten, werden sich dieser ihrer Rolle wohl kaum bewusst. Sie wissen aber, dass viele auf sie angewiesen sind. Stets wartet irgendwer auf ein Paket, auf den Zug oder gar auf die Schnelle Hilfe. Worin der Arbeitsalltag ebenjener Dienstleister:innen besteht, will die diesjährige Jahresausstellung des museums oder-spree vor Augen führen: Beim „holen und bringen“ begegnen wir ihnen tagtäglich in den Städten und Dörfern des Landkreises Oder-Spree.

Ihr Besuch

Informationen zu Ihrem Besuch

Eröffnung 26. Juli 2025, 17 Uhr
Laufzeit bis Ende 2025
Öffnungszeiten Di–So 11–17 Uhr
ab April bis September 10 – 18 Uhr
Eintritt 3,50 Euro

Der Eintritt der Ausstellung ist am Eröffnungswochenende frei.

Ort museum oder-spree
Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow

Führungen fnden immer am 1. Sonntag im Monat, 11 Uhr statt oder auf Anfrage.

Kontakt

museum oder-spree

Telefon 03366 35-2727
Mail info@museumoderspree.de
Web www.museumoderspree.de