Online
Beratungstermin für Beteiligung an „Land von morgen (AT) – Kulturland Brandenburg 2026/2027“ am 30. April (16 Uhr, Online)
Beratungstermin

Sie haben Fragen zu Ihrer Projektidee und der Förderung?
Unter dem vorläufigen Arbeitstitel „Land von morgen“ lädt Kulturland Brandenburg 2026/2027 dazu ein, sich künstlerisch und kulturell mit den Frei- und Möglichkeitsräumen Brandenburgs auseinanderzusetzen. Gesucht werden Projekte, die Leerstellen und Zwischenräume kreativ füllen, neue Perspektiven eröffnen und zur aktiven Mitgestaltung anregen.
Bis zum 30. Juni 2025 können Sie sich mit Ihrer Projektidee zum Thema auf eine einjährige Förderung im Jahr 2026 oder auf eine zweijährige Förderung für 2026/2027 bewerben.
In unseren digitalen Beratungsterminen erfahren Sie, wie Sie sich mit einer Projektskizze zum Thema „Land von morgen“ (AT) beteiligen können. Wir informieren Sie über die Förderung, beantworten Ihre Fragen zur inhaltlichen Ausrichtung und erläutern die Einreichung eine Projektskizze über unser Förderportal.
Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Beitrag zum neuen Beteiligungsaufruf.
Der neue Beteiligungsaufruf als Download
Unsere Beratungstermine im Überblick
- Mittwoch, 30. April 2025, 10 Uhr
- Mittwoch, 30. April 2025, 16 Uhr
- Montag, 2. Juni 2025, 12 Uhr
- Donnerstag, 5. Juni 2025, 16 Uhr
- Mittwoch, 18. Juni 2025, 10 Uhr
- Donnerstag, 19. Juni 2025, 16 Uhr
Bitte melden Sie sich bis spätestens 12 Uhr am Vortag des Beratungstermins via Mail unter kulturland@gesellschaft-kultur-geschichte.de an.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte!
Anmeldung
Informationen zum Beratungstermin
Beginn 16 Uhr
Anmeldung kulturland@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Bitte melden Sie sich bis spätestens 12 Uhr am Vortag des Beratungstermins via Mail an.
Kontakt
Kontakt Kulturland Brandenburg
Christian Müller-Lorenz, Leiter Themenjahre Kulturland Brandenburg
Mail c.mueller-lorenz@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon 0331 620 85 83
Mobil 0151 610 60 496
Stefanie Pieper, Projektmitarbeit Kulturland Brandenburg
Mail s.pieper@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon 0331 620 85 85