175 Jahre Sparkasse Märkisch-Oderland
Vor genau 175 Jahren, am 1. Februar 1847 öffnete die erste Sparkasse auf dem heutigen Gebiet von Märkisch-Oderland. Das ist der Anlass, eine Ausstellung allein mit Künstler:innen, die im Landkreis leben und arbeiten, zu organisieren. Wenn mit der Schau nicht zuerst das Geld, sondern das gute Leben thematisiert wird, hat das dennoch mit diesem Jubiläum zu tun. Wirtschaft und Lebensverhältnisse waren zu jener Zeit von Krisen und Nöten gezeichnet. Die Errichtung von Sparinstituten sollte den Menschen die Möglichkeit geben, ihre Notgroschen sicher und zinsbringend zurückzulegen. Diesen gemeinnützigen Aspekt haben die Sparkassen bis heute nicht verloren.
Wenn die Sparkasse zudem ein Forum für Kunst bietet, so gewährt sie der Kunst den Raum für das gute Leben. Mit ihren Beiträgen geben die beteiligten Künstler:innen und Autor:innen dem unendlich weit erscheinenden Thema konkrete und gleichzeitig phantasievoll anregende Gestalt. Indem sie mit meist neu geschaffenen Bildwerken und Texten manches deutlich und greifbar machen, was in vagen Gedankenräumen unsichtbar bliebe, zeigen sie im selben Zug woran und besonders wie sie arbeiten.