Über Jahrhunderte kamen Menschen aus verschiedenen Teilen Europas und der Welt nach Brandenburg und gaben dem Bundesland sein unverwechselbares Gesicht. Aber was veranlasste sie, nach Brandenburg zu kommen? Wie lebten sie und welche Spuren hinterließen sie?
Bei einem einstündigen Rundgang durch die Überblicks-Ausstellung des HBPG begegnen wir Exponaten, die Menschen aus verschiedenen Jahrhunderten gehört haben. Diese erzählen von der bewegten Migrationsgeschichte Brandenburgs: von Hugenott:innen im 17. Jahrhundert, von Fabrikarbeiter:innen in Berlin während der Industrialisierung, von Zwangsarbeiter:innen im Zweiten Weltkrieg und Vertragsarbeiter:innen in der DDR.