Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Frey-Haus

Ausstellungseröffnung „Hin und Weg“ am 19. Juni in Brandenburg an der Havel

Eröffnung der Sonderausstellung im Frey-Haus

Vogelperspektive auf den Stadtkern der Stadt Brandenburg an der Havel
Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel. © Stadt Brandenburg an der Havel / Lutz Hannemann

Die Wege der Brandenburger:innen

Die Bedeutung der Stadt Brandenburg an der Havel ist unter anderem auf ihre überaus günstige Lage an den Verkehrswegen zu Wasser, zu Land und auf der Schiene zurückzuführen. Besonders viel verdankt die Stadt allerdings den Menschen, die hier leben und gelebt haben. Ihre Lebenswege zeigt die Ausstellung „Hin und Weg“ und verbindet die Wege in und aus der Stadt heraus, von der Vorgeschichte bis heute, mit den Geschichten von Brandenburgerinnen und Brandenburgern.

Ergänzend zur Stadtraumausstellung

Die Ausstellung „Hin und Weg“ ergänzt und vertieft die Inhalte der Stadtraumausstellung „Hin und Weg … zu Lande, zu Wasser, auf Schienen und in der Luft“, die seit Mai im Stadtraum von Brandenburg an der Havel zu besichtigen ist. An fünf markanten Orten – vom Hauptbahnhof bis zum Kulturpavillon am Rosenhag – erzählen frei zugängliche Tafeln von Land-, Wasser-, Schienen- bzw. Luftwegen und ihrer Bedeutung für das Wachsen und Werden der Stadt. Die Ausstellung zeigt, wie Mobilität und Stadtentwicklung bis heute untrennbar miteinander verbunden sind.

Die Inhalte der Stadtraumusstellung in Brandenburg an der Havel wurden vom Amt für Stadtentwicklung und Denkmalschutz und dem Stadtmuseum in Kooperation mit der AG Historische Stadtkerne erarbeitet und grafisch umgesetzt.

Ihr Besuch

Laufzeit 20. Juni bis 31. Dezember 2025
Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
Öffnungszeiten Di-So & an Feiertagen 13-17 Uhr
geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Himmelfahrt

Ort Frey-Haus
Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel

Die Ausstellungsbereiche im Frey-Haus sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Das WC ist barrierefrei.

Kontakt

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Telefon 03381 58 4506 (während der Öffnungszeiten)
Email museum@stadt-brandenburg.de
Web stadtmuseum.stadt-brandenburg.de