Kulturland Brandenburg

Blick auf mehrere Gebäude unterschiedlichen architektonischen Baustils in Eisenhüttenstadt.
Wie sieht die gemeinsame Zukunft von Berlin und Brandenburg aus? ©Kevin Fuchs
Blick auf mehrere Gebäude unterschiedlichen architektonischen Baustils in Eisenhüttenstadt.
Wie sieht die gemeinsame Zukunft von Berlin und Brandenburg aus? ©Kevin Fuchs

Beteiligungsaufruf für 2026/2027

Kulturland Brandenburg sucht neue Projektideen

2. Kulturland Brandenburg Forum / Brandenburg als Imaginationsraum
2. Kulturland Brandenburg Forum, © BKG, Foto N. Redlich
2. Kulturland Brandenburg Forum / Brandenburg als Imaginationsraum
2. Kulturland Brandenburg Forum, © BKG, Foto N. Redlich

2. Kulturland Brandenburg Forum

Am 10. März in Potsdam

Christian Müller-Lorenz bei der Aufnahme des Podcasts
Christian Müller-Lorenz bei der Aufnahme des Podcasts, Foto: Nathalie Scheer
Christian Müller-Lorenz bei der Aufnahme des Podcasts
Christian Müller-Lorenz bei der Aufnahme des Podcasts, Foto: Nathalie Scheer

Der neue Podcast von Kulturland Brandenburg

Auf Spotify, YouTube, Amazon Music und Apple Podcast

Key Visual "Welten verbinden - Kulturland Brandenburg 2024/2025"
Key Visual "Welten verbinden - Kulturland Brandenburg 2024/2025"
Key Visual "Welten verbinden - Kulturland Brandenburg 2024/2025"
Key Visual "Welten verbinden - Kulturland Brandenburg 2024/2025"

Welten verbinden

lautet das Thema von Kulturland Brandenburg 2024/2025

Person steht am Ende eines Steges, der zu einem See führt. Der Steg ist von Schilf und einem Baum gesäumt.
© BKG, Foto: Kevin Fuchs
Person steht am Ende eines Steges, der zu einem See führt. Der Steg ist von Schilf und einem Baum gesäumt.
© BKG, Foto: Kevin Fuchs

Literaturfestival „Aus der Ferne gesehen“

Am 19. Juli Brecht-Weigel-Haus in Buckow

Kulturland Brandenburg lädt jedes Mal auf’s Neue ein, die kulturelle und regionale Vielfalt Brandenburgs zu entdecken. Gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen konzipieren und organisieren wir im gesamten Land künstlerische und kulturelle Projekte für die Brandenburger:innen und ihre Gäste.

Mehr über Kulturland Brandenburg

Beteiligen Sie sich jetzt!

Reichen Sie Ihre Projektidee bis zum 30. Juni auf dem Förderportal der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte ein.

Zum Förderportal

Immer auf dem Laufenden bleiben. Jetzt für den Newsletter anmelden!

Erhalten Sie monatlich unsere neuesten Infos zu Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und unseren digitalen Angeboten.

Newsletter abonnieren
Alle Veranstaltungen anzeigen