Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Ausstellungseröffnung „’Krauses Geheimnis‘ – Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan“ am 18. Juni in Potsdam

Ausstellungseröffnung

Briefe und Brüche zwischen Welten

Das Brandenburgische Literaturbüro zeigt eine Ausstellung über das Migrationsschicksal der Familie Krause, das exemplarisch für die Erlebnisse von Millionen Emigrant:innen aus Europa im 19. Jahrhundert steht. Präsentiert werden Fotografien, Zeichnungen, Dokumente, zeitgenössische Publikationen, Flugblätter und die Originalbriefe, die August Krause aus seinem Blockhaus in Tittabawassee ab 1855 an die Familie in Teltow und Berlin geschickt hat.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung liest der Sprecher Frank Arnold aus den Briefen des Auswanderers August Krause an seine Familie (1855-1859).

Zu sehen sein wird die Ausstellung ab Sommer 2025 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam und anschließend im Museum für Stadtgeschichte in Teltow.

Ihr Besuch

Informationen zu Ihrem Besuch

Beginn 18 Uhr
Eintritt
frei

Ort Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Foyer
Friedrich-Ebert-Str. 4, 14467 Potsdam

 

Kontakt

Brandenburgisches Literaturbüro