Publikationspflichten Welten verbinden 2024/2025

Publikationspflichten für Printprodukte, Online-Kommunikation und Digitale Medien
Die Förderung von Kulturland Brandenburg ist verpflichtend durch die Verwendung der Wortmarke „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“, der Logos des Landes Brandenburg, der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie durch folgende Sätze auszuweisen:
Ein Projekt im Rahmen von »Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025«
Kulturland Brandenburg 2024/2025 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.
Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg
Druckfreigabe
Bitte denken Sie daran, dass alle Druckerzeugnisse, die im Rahmen Ihres geförderten Projektes entstehen, mindestens zwei Tage vor Drucklegung der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH zur Freigabe vorgelegt werden müssen.
Bitte senden Sie Ihre Produkte per E-Mail an:
Paulina Roth (Leitung Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen BKG)
Telefon +49 (0) 331 620 85 84
Mobil +49 (0) 152 389 368 32
Mail presse@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Download des Logopaketes
Ansprechpersonen Kulturland Brandenburg
Leiter Kulturland Brandenburg
Christian Müller-Lorenz
Mail c.mueller-lorenz@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon +49 331 620 85 83
Mobil +49 151 610 604 96
Projektmitarbeit Kulturland Brandenburg
Stefanie Pieper
Mail s.pieper@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon +49 331 620 85 85