Die Tagung am Freitag, 22. September, beginnt um 11 Uhr
Grußworte
Ute Bonde Geschäftsführerin Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Katja Melzer Geschäftsführerinder Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte
Im Anschluss stellen Manja Müller und Nina Janssen die Kompetenzstelle Bahnhof beim VBB vor.
Best Practice Beispiele
Bahnhof Neupetershain, vorgestellt von Steffen Soult, Vereinsvorsitzender Neupetershainer Geschichten e.V. und Grit Koalick
Bahnhof Herzberg (Elster), vorgestellt von Stephanie Kuntze, Fachbereichsleiterin und Stellvertretung des Bürgermeisters der Stadt Herzberg (Elster)
Bahnhof Weißwasser/ Wokrjes Běła Woda, vorgestellt von Dorit Baumeister, Baureferatsleiterin der Stadt Weißwasser
„Mitmach-Preis Lausitz 2023“ vorgestellt von Barbara Jakel, Seniorreferentin Fahrgastmarketing / Kooperationen bei DB Regio Nordost AG
– Mittagspause –
Podiumsdiskussion „Praktische Revitalisierung von Bahnhofsempfangsgebäuden“
Jörg Werner Leiter Marketing / Fahrgastmarketing bei DB Regio Nordost AG
Jan Henkel Bahnhofsmanagement Cottbus bei DB Station&Service AG
Ulrike Hunscha Referentin Verkehrspolitik und Projekte bei der Allianz pro Schiene e.V.
Stephan Wilhelm Geschäftsführer BAHNSTADT Planungsgesellschaft für Bahnhofsentwicklung mbH
Präsentation der Wanderausstellung und Übergabe des Staffelstabs an den nächsten Bahnhof 2024
– Pause –
World Café – Mit Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen zu den Themen
Wirtschaftlichkeit von Bahnhofsgebäuden und Co-Working als eine Nutzungsmöglichkeit
Stephan Wilhelm, Geschäftsführer BAHNSTADT Planungsgesellschaft für Bahnhofsentwicklung mbH
Tobias Kremkau, CoWorkLand eG
Gestaltung eines Netzwerks für die Bahnhofs-Community
Günter Thiele, Stellvertretender Vorsitzender / Vorstandsvertreter & Strategischer Berater der Bürgerregion Lausitz, Lausitzer Perspektiven e.V.
Manja Müller, Kompetenzstelle Bahnhof beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
DB Regio Nordost – Kooperationsangebote für die Lausitz
Barbara Jakel, Seniorreferentin Fahrgastmarketing / Kooperationen, DB Regio Nordost AG
Abschließend werden die Ergebnisse der World Cafés ausgewertet und die Tagungsgäste werden ins Kulturprogramm verabschiedet.