Warum das FestEssen?
Ein Drittel der klimaschädlichen Gase sind heute auf das Ernährungssystem zurückzuführen: Urwälder verschwinden für den Anbau von Tierfutter. Die Herstellung von Kunstdünger braucht extrem viel Energie. Lebensmittel reisen um die halbe Welt. Dass immer mehr Arten aussterben, liegt zu einem großen Teil an der heutigen Art der Landwirtschaft. Gleichzeitig setzen große Supermarktketten das Feld Bäuerinnen und Bauern unter Druck, immer billiger zu liefern. Trotzdem können sich viele Menschen kein gutes Essen leisten.
Deshalb braucht es eine Ernährungswende! Doch im Mainstream ist das noch nicht angekommen. Mit dem FestEssen will der Ernährungsrat Brandenburg das ändern: Er will für die Ernährungswende begeistern und zeigen, was die Region alles dazu beitragen kann. Damit die Ernährungswende gelingen kann, muss sie für alle erlebbar werden!