Programm der Waldgartenwoche
Eröffnung und Führung durch den Waldgarten Mo. 9.00-10.30 Uhr
Abgestempelt: Die Welt der Insekten (Kreativ-Workshop) Mo. 9.30-11.30 Uhr/ Mi. 9.00-11.00 Uhr
Zugeffast: Der Boden unter unseren Füßen (Bodenkunde mit Selina Tenzer) Mo. 9.30-10.30 Uhr/ Mo. 11.30-12.30 Uhr /Di. 9.30-11.30 Uhr/ Di. 11.00-12.00 Uhr/Di. 15.00-16.00 Uhr
Mitgemacht! (Impro-Theater) Di. 9-12 Uhr
Hingeschaut: Insekten auf der Spur (Wissens-Workshop) Di.9.30-10.30 Uhr/ Di. 11.00-12.00 Uhr
Selbstgemacht: Zuccini-Walnuss-Brot Di. 9.30-12.30 Uhr
Führungen durch den Waldgarten mit Bianca Otter Mi. 9.00-10.00 Uhr/ Mi. 11.30-12.30 Uhr/ Mi. 13.00-14.00 Uhr
Zugehört: Kreative Umweltgeschichten Mi 10.00-12.00 Uhr
Entspannt im Waldgarten (Yoga-Session für Kinder) Do. 9.00-10.00/ Do. 10.30-11.30 Uhr
Tiefenentspannt im Waldgarten (Yoga-Session für Erwachsene) Do. 12.00-13.30 Uhr
Eingecremt: Heilsalbe selbst herstellen Do. 10.00-13.00 Uhr
Weltpremiere „Was das Paradies beschreibt. Regenerative Landwirtschaftsmodelle als Zukunftschance“ auf dem Gelände der Waldwerkstatt am Untersee (Kugelfangberg I. Kyritz) – Ein Film von Max Ludolf und Janne Borst, produziert von STATTwerke e.V. Fr. 19.00-22.00 Uhr