Radio Woltersdorf

„Welten verbinden – Eine Radiosendung von Kulturland Brandenburg“: Episode 2 am 9. Januar auf Radio Woltersdorf

Sechsteilige Radiosendung und Podcast im Rahmen des Themenschwerpunktes „Welten verbinden“

Bild mit Podcastmikrofon im Vordergrund
Blick ins Podcaststudio von Radio Woltersdorf bei der Aufnahme von "Welten verbinden", Foto: BKG / Stefanie Pieper

"Brandenburg und Polen: Ein Kulturraum" mit Ewa Stróźczyńska-Wille und Kenneth Anders

In der zweiten Episode der Radio- und Podcastreihe „Welten verbinden“ sprechen Ewa Stróżczyńska-Wille vom Kulturzug Berlin-Wrocław und Kenneth Anders, Programmleiter im Oderbruch Museum Altranft über die grenzübergreifende brandenburgisch-polnische Kulturarbeit. Sie diskutieren mit Christian Müller-Lorenz über aktuelle und zukünftige Projekte mit polnischen Partner:innen und wie sich zukünftig noch stärkere Verbindungslinien knüpfen lassen können.

Am 9. Januar 2025, um 10 Uhr wird die Radiosendung über Kulturland Brandenburg auf Radio Woltersdorf ausgestrahlt. Ab dem 16. Januar ist die Sendung als Podcast auf Spotify, YouTube, Amazon Music, Apple Podcasts sowie auf Audible zu hören.

Radiosendung hören

„Welten verbinden“ – Die Radiosendung über Kulturland Brandenburg auf Radio Woltersdorf läuft in Berlin auf 88.4 MHz, in Potsdam auf 90.7 MHz und brandenburgweit auf dem DAB plus Kanal 12D.

Radiosendung live streamen

Eine Radiosendung über Kulturland Brandenburg auf Radio Woltersdorf

Person, Frau, mit schwarzen Rollkragenpullover und Kopfhörern in einem Radiostudio. Vor ihr sieht man ein Mikrofon. Der Hintergrund ist grau meliert.
Ewa Stróżczyńska-Wille, Projektkoordinatorin des Kulturzuges Berlin-Wrocław bei der Radioaufnahme im Studio von Radio Woltersdorf. Foto: BKG / Nathalie Scheer

„Welten verbinden“ – was wie ein Appell klingt sieht das Programm von Kulturland Brandenburg als Chance, die geografischen Grenzen Brandenburgs zu überwinden und die vielfältigen Lebenswelten unserer Gegenwart miteinander zu verbinden. In dieser Radiosendung von Kulturland Brandenburg spricht Christian Müller-Lorenz, Leiter Kulturland Brandenburg, mit Schriftsteller:innen, Radiomacher:innen, Künstler:innen, Kulturakteur:innen – sie alle arbeiten auf die ein oder andere Weise daran, dass sich Brandenburg als offenes, kreatives und vielschichtiges, kulturelles Drehkreuz weiterentwickelt und auch so wahrgenommen wird.

On Air

Informationen

Sendezeit 9. Januar, 10 Uhr
On Air
Radio Woltersdorf auf den Frequenzen 88.4 MHz in Berlin, 90.7 MHz in Potsdam und brandenburgweit auf dem DAB plus Kanal 12D

Die Radiosendung ist anschließend ab dem 16. Januar 2024 auf Spotify, YouTube, Amazon Music, Apple Podcasts und Audible zu hören. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Kürze hier.

Kontakt

Kulturland Brandenburg

Leitung und Moderation

Christian Müller-Lorenz
Mail c.mueller-lorenz@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon +49 331 620 85 83