Die Andere Welt Bühne

Live-Hörspiel „SIGNALE – Arbeitslosenhörspiele der Zwischenkriegszeit“ am 1. August in Strausberg

Uraufführung und Liveaufzeichnung von zwei historischen Arbeitslosenhörspielen des Deutschen Rundfunkarchivs

Key Visual der Veranstaltung SIGNALE SIGNALE- Arbeitslosenhörspiele der Zwischenkriegszeit. Man sieht rote Schrift auf weißem Grund und vice versa.

In Kooperation mit Charlotte Reihs (Universität Wien), dem Theater „Die Andere Welt Bühne“ (Strausberg) und Radio Industry findet am 1. August 2025 die Uraufführung und Liveaufzeichnung von zwei historischen Arbeitslosenhörspielen des Deutschen Rundfunkarchivs aus den späten 1920er- und frühen 1930er Jahren statt.

Die aufgezeichneten Hörspiele werden ihre Radiopremiere (mit ca. 100 Jahren Abstand) im Programm von Radio Industry – Festival für Kunst + Gegenwart (8. bis 21. September 2025) haben.

Ungehörte Geschichten im Radio

Mit dem Aufkommen des öffentlichen Rundfunks ab 1923 erlebte die Weimarer Republik einen tiefgreifenden medialen Wandel. Neben Musik und Nachrichten gewannen ab den späten 1920er-Jahren auch Hörspiele an Bedeutung, entwickelt von Autoren wie Kästner, Kisch, Brecht und Benjamin. Infolge der Massenarbeitslosigkeit entstanden gegen Ende der 1920er-Jahre sogenannte Arbeitslosenhörspiele – teils von Berufsautoren wie Döblin, teils von Arbeiterdichtern. Wegen ihrer politischen Inhalte wurden sie kaum im zensierten Staatsrundfunk gesendet und sind heute nur selten überliefert. Ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Rundfunkgeschichte wird mit den hier aufgeführten Arbeitslosenhörspielen – Ludwig Spitzers „Dreher Schultz wird gekündigt“ und Werner Schumanns „Im Takte der Maschinen“ beleuchtet. Die zwei Hörspiele reflektieren auf jeweils unterschiedliche Weise das Thema Erwerbslosigkeit, machen in Wort- und Klangcollagen das gesellschaftliche Panorama der politischen und sozialen Probleme der 1920er-Jahre hörbar und schlagen den Bogen ins heute.

Ihr Besuch

Beginn 19 Uhr
Eintritt 20 Euro, ermäßigt 13 Euro
Karten karten@dieandereweltbuehne.de oder 0151 67761074
Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse

Ort Die Andere Welt Bühne
Garzauer Str. 20, 15344 Strausberg

Anfahrt zum Theater
S5: S-Bahnhof Hegermühle (ca. 900 m zu Fuß zu uns)
Tram 89: Station Schlagmühle (ca. 300 m zu Fuß zu uns)
Mit dem Auto: A10 Richtung Frankfurt/Oder,
Prenzlau bis Ausfahrt Altlandsberg, Strausberg,
links abbiegen auf Hönower Chaussee,
nach 13 km rechts abbiegen auf die Garzauer Straße

 

Kontakt

Radio Industry

Die Andere Welt Bühne

E-Mail karten@dieandereweltbuehne.de
Telefon 0151 67761074

Instagram die_andereweltbuehne