Potsdamer Geschichtstreff

In Rokokogewändern gekleidete Menschen, die in einer Reihe stehen
In Rokokogewändern gekleidete Menschen © BKG, Foto: Nadine Redlich

Heimat- und Geschichtsvereine des Landes Brandenburg im Dialog

Rokoko-Tanz beim Potsdamer Geschichtstreff
Rokoko-Tanz beim Potsdamer Geschichtstreff, Foto: BKG / N. Redlich

Der Brandenburger Geschichtstreff bietet einmal pro Jahr brandenburgischen Vereinen, Initiativen und interessierten Besucherinnen und Besuchern ein Forum des Austauschs und der Präsentation – mitten in Potsdams historischer Mitte.

Vielseitige Vereine und Initiativen der Orts- und Regionalgeschichte stellen ihre Arbeit vor und präsentieren der Öffentlichkeit ihre neuesten Forschungen. Das abwechslungsreiche Programm lädt zum Mitmachen, Entdecken und Austauschen ein.

  • Mitmachangebote rund um Schattenriss und Sütterlinschrift
  • Spannende Filmvorführung
  • Interessanter Ausstellungsrundgang im Brandenburg Museum

Der Eintritt zum Brandenburger Geschichtstreff sowie zu allen Angeboten im Brandenburg Museum ist an diesem Tag kostenfrei.

 

Präsentationsmöglichkeiten beim Potsdamer Geschichtstreff

Der Geschichtstreff richtet sich an Heimat- und Geschichtsvereine aus ganz Brandenburg sowie an alle Geschichtsinteressierten. Ob Sie Ihre Projekte vorstellen möchten oder einfach neugierig sind – Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Die Vereine haben mit ihrem Wissensschatz zu spezifischen historischen Themen und mit ihren praktischen Erfahrungen in der Geschichtsarbeit dem Publikum einiges zu bieten.Beim Potsdamer Geschichtstreff haben sie in Kurzpräsentationen und/oder Workshops die Möglichkeit, Einblicke in ihre Themenschwerpunkte zu geben. 

Anmeldungen für teilnehmende Vereine und Initiativen senden Sie bitte per Mail an a.beyer@gesellschaft-kultur-geschichte.de.

Wegen begrenzter Platzmöglichkeiten empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.