Gemäldeausstellung
Eine Gemäldeausstellung regionaler Künstler wird in der Kulturkirche begleitend zur Ausstellung im Niederlausitz-Museum ab August 2022 veröffentlicht.
LAGA-Park Luckau
Bienen-Kunst auf dem Luckauer Landesgartenschaugelände
Unter dem Titel „Niederlausitzer Bienenstory“ präsentiert die LAGA-Luckau die Geschichte und Hintergründe der Niederlausitzer Bienenzucht und erklärt die Bedeutung der Bienen für die Landwirtschaft.
Künstlerisch wird das Thema in fünf nachhaltigen Kunstobjekten umgesetzt. Diese tragen neugierig machenden Namen wie „Bienen-Jurke“, „Nemu“ und „WABEE“. Das Besondere an dieser Kunst ist Ihre Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, so werden die Objekte auch nach der Ausstellung noch im LAGA-Park zu sehen sein.
Eine Gemäldeausstellung regionaler Künstler wird in der Kulturkirche begleitend zur Ausstellung im Niederlausitz-Museum ab August 2022 veröffentlicht.
Gerd Paegert, Karen Ascher, Wolfgang Stübner, Steven Hein für die AMS Alteno
Veranstaltet, kuratiert und durchgeführt wird die „Lausitzer Bienenstory“ durch die Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH, gefördert durch die Stadt Luckau, von Kulturland Brandenburg 2022 und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Eröffnung 11. Juni 2022, 13 Uhr
Öffnungszeiten Die Kunstwerke sind frei auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau Luckau erlebbar.
Eintritt frei
Ort LAGA-Park Luckau, Südpromenade 15, 15926 Luckau
Veranstalter: Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH (LAGA)
Adresse: Nonnengasse , 15926 Luckau
Tel.: +49(0)3544/12997
E-Mail: info@laga-luckau.de
Ihre Gesundheit und die unserer Partner:innen ist uns wichtig!
Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuell geltenden Hygieneschutzmaßnahmen und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website des Veranstalters über mögliche Zugangsbeschränkungen. Wir empfehlen beim Besuch eine medizinische oder eine FFP2-Maske zu tragen und die allgemeinen Abstandsregeln einzuhalten.