Charakteristisch für die Reformation in Brandenburg ist die „doppelte Reformation“: Der Übertritt des Kurfürsten Joachim II. zum lutherischen und der spätere Übertritt des Kurfürsten Johann Sigismund vom lutherischen zum reformierten Bekenntnis. Das Ausstellungskapitel „Doppelt reformiert“ zeigt, wie die Konfessionen der Landesherren die Entwicklung des Landes beeinflussten.
Thematische Kapiteleinführung: 11.30 Uhr und 14:00 Uhr
Dauer: jeweils 30 Minuten