Kohlewerker:innen in dem Moment, in dem sie ihre Kündigung erhalten; Gruppenfotos der letzten Schicht; Porträts von Kohlearbeiter:innen; Leerstellen, wo einst gewaltige Maschinen standen; Jugendliche in der vormilitärischen Ausbildung in der DDR Mitte der 1980er-Jahre oder die Jugend in Lauchhammer Anfang der 2000er-Jahre: Christina Glanz zeigt in sechs thematischen Serien mit teils noch nie gezeigten Aufnahmen das Ende der fossilen Energiegewinnung in einer Zeit der radikalen politischen und sozialen Transformation in der Niederlausitz in intimen Porträts von Menschen und Maschinen.
Am Donnerstag, 28.9.2023 um 19 Uhr eröffnet das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) die Ausstellung „Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen …“ – Fotografien einer Transformation in Anwesenheit der Fotografin Christina Glanz.