kursbuch oder-spree 2022

Zum ersten Mal sind es zwei Frauen, die die Landbäckerei Schulze führen. Nach drei Generationen! Und sie bringen Brot und Kuchen nicht nur im Laden, sondern auch mit dem Verkaufswagen an ihre Kundschaft. Nachdem mit der Wende das Sterben des Dorfkonsums begonnen hat, ist es für viele auf dem Land eine Möglichkeit, regelmäßig an Lebensmittel zu kommen.
Versorgung – das ist eines der Themen im neuen »kursbuch oder-spree«. Unter dem Titel »vom essen und trinken« gehen Autor:innen wie Wolfgang de Bruyn, Tina Veihelmann und Uwe Rada aber auch der Frage nach, woher Fleisch, Fisch und Gemüse eigentlich stammen, die in der Region vertrieben werden, ob Blühstreifen einen Sinn machen, warum man alte Sorten pflegen sollte, welche Auswirkungen die Afrikanische Schweinepest hat und wo am Ende der Verpackungsmüll landet. Der Fotograf Andreas Batke hat dazu wieder seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Porträts beigesteuert.
Autoren und Autorinnen 2022
Andreas Batke, Emily Bereskin, Henriette Brendler, Wolfgang de Bruyn, Ruth Buder, Kristina Geisler, Anne-Marie Graatz, Monique Jüttner, Stephanie Lubasch, Hans-Christian Moritz, Christoph Muth, Michel Nowak, Uwe Rada, Karin Sandow, Dorothee Schmidt-Breitung, Uwe Stiehler, Gundula Teltewskaja, Tina Veihelmann, Julia Vogel
Ihr Besuch
Informationen zu Ihrem Besuch
Laufzeit 3. April – 27. November 2022
Öffnungszeiten Di-So 10 – 18 Uhr
Eintritt 3,50 Euro
Ort Burg Beeskow
Frankfurter Str. 23, 15848 Beeskow
Kontakt
mseum oder-spree
Telefon 03366 27 27
E-Mail info@museumoderspree.de
info@bur-beeskow.com
Internet museumoderspree.de
Hinweise für Besucher:innen
Hygieneschutzmaßnahmen
Ihre Gesundheit und die unserer Partner:innen ist uns wichtig!
Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuell geltenden Hygieneschutzmaßnahmen und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website des Veranstalters über mögliche Zugangsbeschränkungen. Bitte tragen Sie beim Besuch eine medizinische oder eine FFP2-Maske und denken Sie daran, die Abstandsregeln einzuhalten.