Ob Bewässerung oder Stromerzeugung – vor welchen alltäglichen Herausforderungen stehen die Brandenburger:innen angesichts des Klimawandels? Welche kreativen Lösungen können wir gemeinsam finden? DIY, Open Source, Upcycling und Kreislaufdenken zeichnen den Maker-Ansatz aus. Ein Modell für die Zukunft.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und als Teil des Mobilefablabs (MoFab) wird es Maker-Workshops mit wechselnden Themen geben, die jeweils eine Produktionsform, wie Lasercut, 3D-Druck, Biohacking oder die Arbeit mit Mirkocontrollern ins Zentrum stellen.
Für alle Altersstufen geeignet.