Mit seinen Fotografien blickt der deutsche Künstler Götz Lemberg aus der Sicht der Oder auf die Landschaft. Die Aufnahmen entstanden 2019/2020 auf einer zehntägigen Bootsfahrt von der Oder-Neiße-Mündung bei Eisenhüttenstadt aus nach Stettin. Jeder Kilometer wurde in einem fotografischen Schnitt – „Cut“ – durch die Landschaft beiderseits der Oder festgehalten. Zusammen mit großen Fototableaus aus vielen Einzelaufnahmen schafft Götz Lemberg ein fiktives Porträt der Oder und ihres Umlands. Dabei gilt sein Interesse sowohl der natürlichen Landschaft als auch dem Oderland als deutsch-polnischen Erinnerungsraum.