Öffentliche Überblicksführung mit Dr. Kurt Winkler

Führung durch die Brandenburg.Ausstellung im Rahmen der Seniorenwoche

Eine Person in der Mitte des Bildes, die seitlich steht und auf ein Objekt zeigt und drei weitere Personen
© BKG, Foto: Nadine Redlich

Dr. Kurt Winkler, ehemaliger Direktor des HBPG und Projektleiter der Brandenburg.Ausstellung, gibt einen ganz persönlichen Einblick in die neue Überblickspräsentation zur brandenburgischen Landesgeschichte. Im Anschluss ist bei Kaffee, Tee und Kuchen Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Was ist „typisch Brandenburg“ und warum? Welche Themen bewegten die Brandenburger und Brandenburgerinnen damals und welche heute? Wie entsteht eigentlich eine Ausstellung und wer ist alles daran beteiligt? Das HBPG lädt an diesem Nachmittag ein, gemeinsam die neue Ausstellung kennen zu lernen.

 

Eine Person, die im Vordergrund steht und weitere Personen im Hintergrund
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick über die Schultern von zwei Personen, die ein Smartphone in der Hand halten
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Drei Personen vor einem großen weißen Leuchtkreis mit Text
© Nadine Redlich
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022, © BKG, Foto: Thomas Bruns
Führung durch die Ausstellung
Führung durch die Ausstellung
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022, © BKG, Foto: Thomas Bruns
Eine Person, die im Vordergrund steht und weitere Personen im Hintergrund
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick über die Schultern von zwei Personen, die ein Smartphone in der Hand halten
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Drei Personen vor einem großen weißen Leuchtkreis mit Text
© Nadine Redlich
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022, © BKG, Foto: Thomas Bruns
Führung durch die Ausstellung
Führung durch die Ausstellung
Blick in die Brandenburg.Ausstellung HBPG 2022, © BKG, Foto: Thomas Bruns

Kosten und Treffpunkt

Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind frei.

Treffpunkt im Foyer.

Anmeldung

Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer begrenzt, wir empfehlen eine Anmeldung.

kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
oder telefonisch unter +49 331 620 85 50

Aktuelle Besuchshinweise

Es gilt die aktuelle Coronabestimmung für den Besuch eines Ausstellungshauses laut der Verordnung des Landes Brandenburg.
Wir empfehlen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auch während der Führung.