Tagung und Ausstellungseröffnung im Rahmen des Projektes SPUR.lab
Wie erinnern wir uns in Zukunft? Wie bewahren wir Erinnerung und Mahnung für die nachfolgenden Generationen? Vorstellung der Forschungsfragen des interdisziplinären Forschungslabors SPUR.lab und Präsentation der Prototypen zum Kennenlernen und Ausprobieren. Außerdem: Workshop zu virtuellen Zeitzeug:innenprojekten und Eröffnung der Best Practice-Präsentation „Digitale Wege in der Erinnerungskultur – Geschichte in virtuellen Welten?“ in der Brandenburg.Werkstatt.
Infos zum Projekt SPUR.lab (Site Specific Augmented Storytelling lab)