Brandenburg.Ausstellung

Taschenlampenführung zum Tag des offenen Denkmals

Junge Frau mit Taschenlampe
© BKG, Foto: Nadine Redlich

Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung!
Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse.

Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie bietet Kindern die Chance, Geschichte auf spielerische Art zu erforschen.

Kinder unter 14 Jahren müssen mit einer Betreuungsperson teilnehmen. Taschenlampen erhalten Sie bei uns vor Ort.

 

Totenmaske der Königin Luise im Taschenlampenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick in den Gang des Kutschpferdestalls im Kerzenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Entdecker-Nische im Schwarzlicht, Symbole werden sichtbar
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Totenmaske der Königin Luise im Taschenlampenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick in den Gang des Kutschpferdestalls im Kerzenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Entdecker-Nische im Schwarzlicht, Symbole werden sichtbar
© BKG, Foto: Nadine Redlich

Kosten und Treffpunkt

Die Teilnahme an der Taschenlampenführung zum Tag des offenen Denkmals ist kostenfrei.

Treffpunkt: an der Kasse im Foyer.

Anmeldung

Die Plätze sind auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt, eine Anmeldung wird daher dringend empfohlen unter kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de oder telefonisch unter +49 331 620 85 50.