Gemeinsame Bepflanzung von Refubia
Das Projekt “Urban Parasites – Refubia“ widmet sich neuesten digitalen Werkzeugen für den Entwurf und Fertigungsprozess – KI, 3D-Druck und Robotik – für den ökologischen Bau von urbanen Stadtmöbeln aus Kunststoff.
Im Rahmen des Schwerpunktthemas “Klimawandel” im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), welches sich mit Fragen der Klimakrise und Transformation auseinandersetzt, wird der erste Urban Parasite “Refubia” am 9. Juli 2023 auf dem Kutschstallhof vor dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte präsentiert.
Ein Projekt von Kulturland Brandenburg zum Themenjahr “Baukultur-leben” in Kooperation mit Urban Parasites (VulkanKunstWerke e.V.) und SymbioticLab.
Bitte melden Sie sich verbindlich an: kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de oder telefonisch unter +49 331 620 85 50. Die Teilahme ist kostenfrei.