Unterwegs im Licht im HBPG

 

 

Eingangsbereich HBPG auf dem Kutschstallhof
Eingang des HBPG auf dem Kutschstallhof ©Nadine Redlich, HBPG

Erleben Sie die Sonderausstellung Christina Glanz. „Ich würde wieder in dieKohle gehen…“ und die Brandenburg.Ausstellung kostenfrei bis 20 bzw. 21 Uhr.
Angebote wie die Rätselhefte für Kinder und unsere Mediaguides können an diesem Tag ebenso kostenfrei genutzt werden.

Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltung „Unterwegs im Licht“ statt.

 

Programm

14 Uhr Kuratorinführung

kostenfreie Führung durch die Ausstellung Christina Glanz. „Ich würde sofort
wieder in die Kohle gehen…“ mit der Kuratorin, Dr. Katalin Krasznahorkai

14:30-15:30 Buntes Laternenbasteln für den Laternenumzug

Inspiriert von den farbenfrohen Kopftüchern der Kohlefrauen, die auf den
Porträtfotos in der Christina-Glanz-Ausstellung zu sehen sind, entstehen ganz
besondere Laternen.

15 Uhr – 15:30 Uhr / 20 Uhr – 20:30 Uhr Taschenlampenführung

Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse.Voranmeldung an der Kasse wird empfohlen.

Achtung während der Taschenlampenführung ist die Ausstellung ausschließlich für die Teilnehmenden geöffnet.

16 Uhr – 20 Uhr Fundusmarkt im Foyer des HBPG

Mit Beginn des neuen Jahres wird aufgeräumt und weitergegeben: Stöbern Sie im Foyer durch unsere Fundstücke von Plakaten, Publikationen und Werbeprodukten und wärmen Sie sich bei einem Getränk auf.

 

Laterne steht auf Stoff mit weiß-pinken Muster
Laternen basteln aus Buntpapier, das dem Stoff der Kopftücher der Kohlefrauen nachempfunden ist.

Verlängerte Öffungszeit

Die Brandenburg.Ausstellung kann am 20. Januar bis 20 Uhr besucht werden.
Die Ausstellung „Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen“ Christina Glanz. Fotografien einer Transformation  ist bis 21 Uhr geöffnet.

Drei Personen vor einem großen weißen Leuchtkreis mit Text
© Nadine Redlich
Kinderhände, die ein Rätselheft in der Hand halten, von oben fotografiert
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick in den Gang des Kutschpferdestalls im Kerzenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Stellwände mit gerahmten Fotos
Eingangsbereich der Ausstellung, Foto: N. Redlich
Bunte, gemusterte Kopftücher hängen von der Decke
Die bunten Kopftücher der Kohlewerkerinnen, Foto: N. Redlich
Maschinenplätze, Lauchhammerwerk 1993 © Christina Glanz
Drei Personen vor einem großen weißen Leuchtkreis mit Text
© Nadine Redlich
Kinderhände, die ein Rätselheft in der Hand halten, von oben fotografiert
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Blick in den Gang des Kutschpferdestalls im Kerzenlicht
© BKG, Foto: Nadine Redlich
Stellwände mit gerahmten Fotos
Eingangsbereich der Ausstellung, Foto: N. Redlich
Bunte, gemusterte Kopftücher hängen von der Decke
Die bunten Kopftücher der Kohlewerkerinnen, Foto: N. Redlich
Maschinenplätze, Lauchhammerwerk 1993 © Christina Glanz

Eintritt

Der Eintritt ist zu allen Angeboten frei.