Besuch
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 11 bis 18 Uhr
Donnerstag 11 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Feiertag 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen (außer an Feiertagen)
Heiligabend und Neujahr geschlossen
1. und 2. Weihnachtsfeiertag 11 bis 18 Uhr
Silvester 11 bis 16 Uhr
Besucheradresse
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Wie kommen Sie zum HBPG?
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Regionalverkehr
Regionalexpress RE 1 bis Potsdam Hauptbahnhof
S-Bahn S7 aus Berlin
DB Fahrinfo
BVG Fahrinfo
VBB Fahrinfo
Potsdamer Verkehrsmittel
Tram 91, 92, 93, 96, 99
Bus 604, 614, 650
Haltestelle Potsdam, Alter Markt/Landtag
ViP Fahrinfo
Mit dem Auto
Parkhaus und Parkplätze
Werner-Seelenbinder-Straße
Weitere Parkplätze
Siefertstraße, Yorckstraße, Am Kanal
Mit dem Reisebus
Parkplatz Bassinplatz 13 Stellplätze
Charlottenstraße 9 Stellplätze
Parkplatz Lustgarten 8 Stellplätze
Infos und Kasse
kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon +49 331 620 85 50
Ticketpreise
Brandenburg.Ausstellung (ab 30. April 2022)
Freiwilliger Eintritt zwischen 0 und 10 Euro
MORGEN – Werkstatt für Zukünfte (bis 5. Juni 2022)
Freiwilliger Eintritt zwischen 0 Euro und 6 Euro
Kombiticket Brandenburg.Ausstellung und MORGEN in Brandenburg
Freiwilliger Eintritt zwischen 0 und 10 Euro
Freier Eintritt
Freien Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises:
Besucher:innen bis 18 Jahre, Arbeitssuchende und Empfänger:innen von Grundsicherung, Inhaber:innen des Mobilitätstickets Potsdam, Asylsuchende, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes und des Museumsverbandes Brandenburg, Journalist:innen, Freunde des HBPG e. V.
Gruppenpreise
Gruppenführung Deutsch, Englisch und Polnisch (max. 12 Personen) in der Brandenburg.Ausstellung
70 Euro Führungspauschale, Eintritt frei
Führung Schulklasse Deutsch in der Brandenburg.Ausstellung
30 Euro Führungspauschale, Eintritt frei
Museums-Kombikarte
für je einen Besuch im HBPG, Potsdam Museum, Naturkundemuseum und Filmmuseum
12 Euro
gilt für einen Erwachsenen und bis zu zwei Kindern, für ein Jahr ab dem Verkaufstag
Aktuelle Bildungs- und Vermittlungsangebote

Öffentliche Führungen, Workshops, Schülervermittlungsprogramme und partizipative Formate machen Lust auf Brandenburgs Geschichte und Kultur.
Bildung und VermittlungShop

In unserem Shop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Literatur zu Themen der brandenburgisch-preußischen Geschichte, zu Brandenburg allgemein, Literatur für Kinder und spezifisch zu Themen der aktuellen Sonderausstellungen. Zudem bieten wir ausgewählte Souvenirs an.
Die Öffnungszeiten des Museumsshops orientieren sich an den Öffnungszeiten des HBPG.
Fragen und Antworten (FAQs)
Sie haben weitere Fragen zu Ihrem Besuch in unserem Haus?
Barrierefreiheit im HBPG
Sie wollen wissen, ob und wie zugänglich das Haus und die Ausstellungsräume sind?
Alle wichtigen Informationen zum Thema Barrierefreiheit im HBPG