Weiterbildung & Vernetzung
Als landesweite Triebkraft für Kulturelle Bildung in Brandenburg steht die Plattform Kulturelle Bildung für eine umfängliche fachliche Expertise. Dabei ist uns die Unterstützung des Praxisfelds durch Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote ein grundlegendes Anliegen.
Jedes Jahr bieten wir daher ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen, Fachtagen und Vernetzungsangeboten für Lehrkräfte und Akteur:innen der Kulturellen Bildung an. Das Angebot wird laufend erweitert.
Alle Angebote finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
KreAktiv - Eine Länderübergreifende digitale Fortbildungsreihe

Die digitale Fortbildungsreihe „KreAktiv – Eine länderübergreifende digitale Fortbildungsreihe mit 15 Impulsen für kulturelle Bildung an Schulen.“ ist aus dem Netzwerk “Kreativpotentiale im Dialog” zur kulturellen Schulentwicklung hervorgegangen. Wissen und Erfahrungen des bundesweiten Netzwerkes stehen so allen Ländern nutzbringend zur Verfügung.
Die Plattform Kulturelle Bildug Brandenburg trägt mit vier Veranstaltungen zu der Länderinitative bei und macht so Brandenburger Wissen und Erfahrungen zu kreativer Unterrichtspraxis und auch dem Querschnittsthema BNE für Akteur:innen der Kulturellen Bildung bundesweit zugänglich.
- 29. September 2022 | Tinte, Feder Pergament: Schreibwerkstatt für junge Dichter:innen
- 17. November 2022 | Musizieren mit Kindern im schulischen Kontext: Von Europa in den Nahen Osten – Eine musikalische Reise
- 09. Dezember 2022 | Das Sonnenblumenkönigreich: Urbaner Schulgarten partizipativ gestalten
- 15. Februar 2023 | Scapes – Fotografische Erforschung von Kulturlandschaften
Eingeladen sind alle, die das breite Wissen im Feld der kulturellen Bildung erleben und nutzen wollen. Alle Veranstaltungen der Plattform Kulturelle Bildung können in unserem Veranstaltungskalender eingesehen werden. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zur Anmeldung zu den Veranstaltungen.
Das gesamte Weiterbildungsprogramm der Fortbildungsreihe kann hier eingesehen werden.