Orientiert an den Zielen für Nachhaltige Entwicklung, der Urban Gardening-Ansätze und des Beziehungslernens konzipieren und gestalten wir, Schüler:innen und Schüler, Lehrkräfte und Elternschaft, einen urbanen Schulgarten als Ort der Bildung, des Austausches, der Nachhaltigkeit und der Kreativität.
Dozent*in: Deniza Petrova, Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg
Zielgruppe: Lehrkräfte des Primarbereichs, der Sek I und II, Klassenleitungen, besonders
geeignet für die Fächer Biologie, Kunst, Geografie, NaWi, GeWi, WAT, DS