Mit dem Rätselheft durch die Brandenburg.Ausstellung

Kinderhände, die ein Rätselheft in der Hand halten, von oben fotografiert
Rästelheft im Brandenburg Museum © BKG, Foto: Nadine Redlich
Beispielseite aus dem Rätselheft mit Federkiel und Tintenklecks
Auf Rätselsuche mit dem Museumsgeist, Grafik und Illustration: Enikö Gömöri

Rätseln, entdecken, belohnt werden!

Das Rätselheft für Kinder in der Brandenburg.Ausstellung

Unser Rätselheft ist kein Produkt „von der Stange“ – es wurde vom eigenen Vermittlungsteam des Brandenburg Museums entwickelt –
gemeinsam mit der Illustratorin Enikö Gömöri und der Kreativagentur Salapanga GbR.
Herausgekommen ist ein liebevoll gestaltetes Heft voller Rätsel, Geschichten und Überraschungen.
Ideal für Kinder von 7 bis 12 Jahren – und für alle, die mit ihnen unterwegs sind.

Auf einen Blick

  • Zielgruppe: Kinder von 7–12 Jahren
  • Dauer: ca. 45–60 Minuten
  • Kosten: 3 €, kostenlos an Spieletagen in den Ferien
  • Erhältlich: An der Museumskasse
  • Highlight: Belohnung für das Lösungswort
  • Entwicklung: Vermittlungsteam des Brandenburg Museums,
    Enikö Gömöri (Illustration), Salapanga GbR (Konzept & Text)

Für wen ist das Rätselheft – und wo bekommt man es?

Das Rätselheft richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren,
die Lust auf eine kreative Entdeckungstour durch das Brandenburg Museum haben.

Es ist direkt an der Museumskasse erhältlich und kostet regulär 3 Euro.
An besonderen Tagen – wie dem Spieletag – ist das Heft sogar kostenfrei.

Das Beste: Wer das Lösungswort am Ende herausfindet,
bekommt eine kleine Belohnung!

Was steckt drin – und wie lange dauert es?

Rätselheft-Seite zu Gemälde der Familie von Oppen
Schattenrisse eines Gemäldes © BKG, Foto: Nadine Redlich

Im Rätselheft begleiten die Kinder den Museumsgeist auf einer interaktiven Tour durch die Brandenburg.Ausstellung.
Sie folgen Tintenklecksen auf dem Boden, entschlüsseln Geheimschriften, lösen knifflige Rätsel und entdecken dabei spannende Objekte und Geschichten.

Die Inhalte sind abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet – mit vielen Illustrationen, kleinen Bewegungsaufgaben und altersgerechten Hinweisen.
Für die komplette Tour sollten je nach Tempo etwa 45 bis 60 Minuten eingeplant werden.

Was haben Eltern und Begleitpersonen davon?

Während die Kinder mit dem Rätselheft selbstständig auf Entdeckungstour gehen,
können Eltern die Brandenburg.Ausstellung in Ruhe und im eigenen Tempo erleben.

Das Heft fördert Konzentration, Kreativität und eigenständiges Lernen – und schafft dadurch eine entspannte Museumszeit für die ganze Familie.

Auch bei Geschwisterkindern unterschiedlichen Alters funktioniert das Konzept gut:
Jede:r kann die Ausstellung in seinem oder ihrem eigenen Rhythmus erkunden.