Brandenburg.Ausstellung
Nahaufnahme Brandenburg: Neuanfang in der Provinz: Postsowjetisches Judentum in Brandenburg
In der neuen Veranstaltungsreihe „Nahaufnahme Brandenburg“ eröffnen wechselnde Geschichts-Expert:innen einen Blick auf bisher wenig bekannte Aspekte der brandenburgischen Landesgeschichte. Die kurzweiligen „Nahaufnahmen“ sind Vorträge zu wechselnden Themen und finden in einem kleinen Kreis direkt in der Brandenburg.Ausstellung statt. Sie laden ein, Brandenburgs historische Persönlichkeiten, Weltgeschichte vor Ort und Überraschendes kennenzulernen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam die Brandenburg.Ausstellung zu erkunden.
Eine Kooperationsveranstaltung des Brandenburg Museums mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e. V.
Mit: Dr. Olaf Glöckner
Weitere Informationen zur Veranstaltung werden hier in Kürze veröffentlicht.
Eintritt und Anmeldung
Der Eintritt ist frei.
Aufgrund begrenzter Plätze wird eine Anmeldung empfohlen. Gerne nehmen wir auch Reservierungen unter 0331-6208550 an.