Öffentliche Führung „In Echt?“

Wortmarke "In Echt"-Ausstellung
Wortmarke "In Echt"-Ausstellung, Design: Ta Trung

Die Führung „In Echt?“ gibt Einblicke in die Ausstellung und den medienpädagogischen Praxisparcours. Sie erläutert Hintergrundinformationen zur Entstehung von „In Echt?“ und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Im Anschluss können Teilnehmer:innen unter Anleitung die Virtuelle Realität-Anwendung ausprobieren und die analogen und digitalen Stationen individuell erkunden.

  • Dauer: 75 Minuten
  • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Anmeldung und Kosten

Die pädagogischen Angebote sowie der Eintritt zur Ausstellung sind kostenfrei.

Die Plätze sind auf 15 Teilnehmer:innen begrenzt, wir empfehlen eine Anmeldung.

kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
oder telefonisch unter +49 331 620 85 50

Förderer

Die Ausstellung im Brandenburg Museum basiert auf dem gleichnamigen Projekt „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“, das von 2022 bis 2024 von der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH (BKG) konzipiert, in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF realisiert und im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft gefördert wurde.

Eine Logoleiste mit Förderformeln und zwei Logos