
Argentinien in den 1970er Jahren: Der arbeitslose Akademiker Carlos und seine Frau Negra leben seit kurzem getrennt. Als Negra zur Zeit der argentinischen Militärdiktatur verschleppt wird, flieht Carlos zusammen mit seinem achtjährigen Sohn Amigomío nach Ecuador. Für die Beiden ist es der Beginn einer abenteuerlichen Reise inmitten politischer Unruhen.
Jeanine Meerapfel, DE/AR 1995, 114 Min, Spielfilm
Sprachfassung: Spanisch
UT: Deutsch
Darstellernamen: Daniel Kuzniecka, Diego Mesaglio, Mario Adorf
Eintritt
8 Euro
Inhaber:innen eines tagesaktuellen Ausstellungstickets des HBPG erhalten an der Tages- und Abendkasse ermäßigten Eintritt zu den Vorführungen im Konferenzraum und auf dem Kutschstallhof.
Aktuelle Besuchshinweise
Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen für Veranstaltungen in Ausstellungshäusern des Landes Brandenburg.
Wir empfehlen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes während der Veranstaltung.
Jüdisches Filmfestival Berlin und Brandenburg
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg (JFBB) ist das größte jüdische Filmfestival in Deutschland. Es findet vom 14. bis 19. Juni 2022 in Berlin und Potsdam statt. Das JFBB steht unter dem Motto Jewcy Movies.
Sechs Tage lang werden internationale Filme aller Genres vom Arthausfilm bis zum Blockbuster, von der Geschichtsreflexion bis zur Familienkomödie gezeigt. Das Festival beleuchtet jüdische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Oft mit einem Augenzwinkern, aber immer tiefgründig. Jüdische Identitäten kommen in all ihrer Lebendigkeit, Aktualität und stetigem Wandel auf die große Leinwand.
Mehr über das Filmfestival