Unterwegs im Licht im Brandenburg Museum
![Beleuchtung des Kutschstalltors zu "Unterwegs im Licht"](https://gesellschaft-kultur-geschichte.de/wp-content/uploads/unterwegs-im-licht-brandenburg-museum-1800x1013.jpg)
Erleben Sie die Sonderausstellung „Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ und die Brandenburg.Ausstellung kostenfrei bis 21 Uhr.
Spiel und Spaß in der Brandenburg.Ausstellung
Puzzles, Geheimschirften, Hörspielführungen, Rätsel
Angebote wie die Rätselhefte für Kinder und unsere Mediaguides können an diesem Tag ebenso kostenfrei genutzt werden.
Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltung „Unterwegs im Licht“ statt.
Programm
14 Uhr Öffentliche Führung „In Echt?“
kostenfreie Einführung in die Ausstellung „Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“
14:30 Uhr – 16:30 Uhr farbenfrohe Laternen basteln
Mit Blick auf die Nachhaltigkeit freuen wir uns über das Mitbringen von vorhanden Leuchtmittel oder Laternenstäben.
15 Uhr – 17 Uhr Level Up! Zocken fürs Klima
18 Uhr – 18:30 Uhr / 20 Uhr – 20:30 Uhr Taschenlampenführung
Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse.Voranmeldung an der Kasse wird empfohlen.
Achtung während der Taschenlampenführung ist die Ausstellung ausschließlich für die Teilnehmenden geöffnet.
16 Uhr – 20 Uhr Fundusmarkt im Foyer des Brandenburg Museum
Mit Beginn des neuen Jahres wird aufgeräumt und weitergegeben: Stöbern Sie im Foyer durch unsere Fundstücke von Plakaten, Publikationen und Werbeprodukten und wärmen Sie sich bei einem Getränk auf.
18 Uhr – 22 Uhr AFTERSHOW in der Gewölbehalle: Ankommen im Zwielicht (im Rahmen von Unterwegs im Licht)
Audioreaktive Lichtinstallation „VAULT“ von Xenorama und SNNF Kollektiv
Verlängerte Öffungszeit
Die Brandenburg.Ausstellung und die „Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ können am 18. Januar bis 21 Uhr besucht werden.
Eintritt
Der Eintritt ist zu allen Angeboten frei.