Kutschstallhof
Sternenmarkt & Sternenfest – Weihnachtliche Begegnung mit Polen 2025 vom 5.12. bis 7.12.2025

Polnischer Weihnachtsmarkt in Potsdam 2025
Auf dem Kutschstallhof des Brandenburg Museums kann man am zweiten Adventswochenende zum 20. Mal die stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre unseres Nachbarlandes Polen erleben.
Polnische Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen bieten an Marktständen ihre vielfältigen handgefertigten Kreationen an. Mit den süßen wie herzhaften landestypischen Spezialitäten kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Die historische Gewölbehalle wird auch dieses Mal zum deutsch-polnischen Begegnungsort. Die kleinen Besucher:innen sind in der Weihnachtsbastelwerkstatt herzlich willkommen.
Begleitet wird der Sternenmarkt wie jedes Jahr vom Sternenfest.
Öffnungszeiten
- Freitag, 5. Dezember, 16-20 Uhr
- Samstag, 6. Dezember, 11-20 Uhr
- Sonntag, 7. Dezember, 11-19 Uhr
Programm 5.-7.12.25
Freitag, 5. Dezember 2025 / piątek 5 grudnia 2025
16 bis 20 Uhr
16:00 Uhr
Los Moscos, Potsdam / Poczdam
Bossa-Nova & Swing
17:00 Uhr
Spatzenchor der Singakademie Potsdam
Kinderlieder zur Weihnachtszeit / świąteczne piosenki dla dzieci
17:30 Uhr
Deutsch-polnischer Chor Spotkanie, Berlin
deutsche und polnische Weihnachtslieder / polskie i niemieckie kolędy
18:00 Uhr
Eröffnung des Sternenmarktes & Sternenfestes
18:30 Uhr
Los Moscos, Potsdam / Poczdam
Bossa-Nova & Swing
Änderungen vorbehalten.
Samstag, 6. Dezember 2025 / sobota 6 grudnia 2025
11 bis 20 Uhr
11:30 Uhr
Bez Paniki, Berlin
Kindertheater / Teatr dziecięcy
12:00 Uhr
Krakowiacy, Berlin
Trachtentanzgruppe der Katharina-Heinroth-Grundschule / folklorystyczna grupa taneczna ze szkoły Katharina-Heinroth
12:30 Uhr
Pina Polar
Zircusartistin & Clown / artystka cyrkowa & klaun
13:00 Uhr
Daj ognia, Kraków
Folk-Musik mit mittelaltärlichen Klängen/ muzyka folkowa ze średniowiecznymi dźwiękami
14:00 Uhr
Krakowiacy, Berlin
Trachtentanzgruppe der Katharina-Heinroth-Grundschule / folklorystyczna grupa taneczna ze szkoły Katharina-Heinroth
14:30 Uhr
Pina Polar
Zircusartistin & Clown / artystka cyrkowa & klaun
15:00 Uhr
Orkiestra Taneczna Bonanza, Warszawa
Blasmusik zum Tanzen / muzyka na instrumentach dętych do tańca
16:00 Uhr
Daj ognia, Kraków
Folk-Musik mit mittelaltärlichen Klängen/ muzyka folkowa ze średniowiecznymi dźwiękami
17:00 Uhr
Der bunte Hund, Potsdam / Poczdam
Kindertheater / Teatr dla dzieci
18:30 Uhr
Orkiestra Taneczna Bonanza, Warszawa
Blasmusik zum Tanzen / muzyka na instrumentach dętych do tańca
Änderungen vorbehalten.
Sonntag, 7. Dezember 2025 / niedziela 7 grudnia 2025
11:00 bis 19:00 Uhr
11:30 Uhr
Folkloretanzgruppe aus Lubuskie / taneczna grupe folklorystyczna z Lubuskiego
12:00 Uhr
Daj ognia, Kraków
Folk-Musik mit mittelaltärlichen Klängen/ muzyka folkowa ze średniowiecznymi dzwiekami
12:30 Uhr
Pina Polar
Zircusartistin & Clown / artystka cyrkowa & klaun
13:00 Uhr
Orkiestra Taneczna Bonanza, Warszawa
Blasmusik zum Tanzen / muzyka na instrumentach dętych do tańca
14:00 Uhr
Małgorzata Picz
Magische Begegnung mit der Harfe – Märschen und Weihnachtslieder auf Deutsch und Polnisch
14:00 Uhr
Pina Polar
Zircusartistin & Clown / artystka cyrkowa & klaun
15:00 Uhr
Orkiestra Taneczna Bonanza, Warszawa
Blasmusik zum Tanzen / muzyka na instrumentach dętych do tańca
16:00 Uhr
Daj ognia, Kraków
Folk-Musik mit mittelaltärlichen Klängen/ muzyka folkowa ze średniowiecznymi dźwiękami
17:00 Uhr
Der bunte Hund, Potsdam / Poczdam
Kindertheater / Teatr dla dzieci
18:00 Uhr
Orkiestra Taneczna Bonanza, Warszawa
Blasmusik zum Tanzen / muzyka na instrumentach dętych do tańca
Am Samstag und Sonntag treten auf dem Platz Stelzenläuferinnen um Pina Polar auf.
Änderungen vorbehalten.
Im Foyer des Brandenburg Museums
Weihnachtsmannwerkstatt am Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Eintritt zum Markt und ins Brandenburg Museum
3 Euro
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben freien Eintritt.
Der Eintritt gilt je Tag für den Markt und das gesamte Brandenburg Museums sowie am Samstag und Sonntag auch für das Führungsangebot.
Stimmung auf dem polnischen Weihnachtsmarkt im Kutschstallhof
Veranstalter
Veranstalter des Sternenmarktes und des Sternenfestes: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte in Kooperation mit der Agentur deutschundpolnisch | www.deutschundpolnisch.de
Schirmherrschaft, Förderer, Medienpartner
Sternenmarkt und Sternenfest stehen unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland, des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dietmar Woidke und des Marschalls der Woiwodschaft Lubuskie Marcin Jabłoński.
Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie mit Mitteln des Landes Brandenburg und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.
Mit freundlicher Unterstützung des Polnischen Instituts Berlin und der Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland.
Wir bedanken uns bei unserem Medienpartner Radio Cosmo po polsku.