Keine Filterergebnisse gefunden Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Filter.
9 Januar Donnerstag 10 Uhr Gespräch/Diskussion, Highlight „Welten verbinden – Eine Radiosendung von Kulturland Brandenburg“: Episode 2 am 9. Januar auf Radio Woltersdorf
5 Januar Sonntag 14 Uhr Brandenburg.Ausstellung, Führung Zehn Jahrhunderte. Öffentliche Führung durch die Brandenburg.Ausstellung
31 Dezember Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
27 Dezember Freitag 11 Uhr Ausstellung, Brandenburg.Ausstellung Vier kostenfreie Freitage. Vier Potsdamer Museen.
26 Dezember Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
25 Dezember Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
24 Dezember Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
19 Dezember Donnerstag 18 Uhr Vortrag/Vorlesung Entfällt leider: Europa zwischen Krieg und Frieden im Zeitalter Kants
19 Dezember Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
18 Dezember Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
17 Dezember Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
15 Dezember Sonntag 16 Uhr Ausstellung, Eröffnung/Finissage, Highlight, Performance Finissage „GEHEIMES LAND“ am 15. Dezember in Potsdam
13 Dezember Freitag 18:30 Uhr Gespräch/Diskussion, Highlight, Konzert Konzert „Klarinette: Komposition und Improvisation“ am 13. Dezember in der Kunsthalle Lausitz
13 Dezember Freitag 18:30 Uhr Highlight, Lesung PostOst Café „Macht und Migration“ am 13. Dezember in Frankfurt (Oder)
12 Dezember Donnerstag 15 Uhr Ausstellung, Highlight, Lesung Jahresabschlusscafé: Rückblick „Tabak-Welten“ und Lesung „Tabakpech“ am 12. Dezember in Schwedt/Oder
12 Dezember Donnerstag 10 Uhr Gespräch/Diskussion, Highlight „Welten verbinden – Eine Radiosendung von Kulturland Brandenburg“: Folge 1 am 12. Dezember auf Radio Woltersdorf
12 Dezember Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
11 Dezember Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
10 Dezember Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
10 Dezember Dienstag 12:30 Uhr Fortbildung, Konferenz Kultur- und Kreativwirtschaft im Zeitalter der KI: Neue Horizonte
6 Dezember Freitag 16 Uhr Vernetzungsveranstaltung Gemeinsam Kultur gestalten: Einladung zum Austausch
6 Dezember Freitag 10 Uhr Brandenburg.Ausstellung, Führung „Mitten im Leben“ Brandenburg.Ausstellung – Ausstellungsführung für Menschen in häuslicher Pflege mit Demenz
6 Dezember Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
5 Dezember Donnerstag 18 Uhr Gespräch/Diskussion Potsdamer Gespräche – „Sapere Aude!“ oder wie die Neue Rechte Bürgerlichkeit inszeniert
5 Dezember Donnerstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
5 Dezember Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
4 Dezember Mittwoch 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
3 Dezember Dienstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
2 Dezember Montag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
1 Dezember Sonntag 11 Uhr Ausstellung, Festival, Highlight, Markt/Fest Sternenmarkt & Sternenfest – Weihnachtliche Begegnung mit Polen 2024 vom 29.11. bis 1.12.24
30 November Samstag 11 Uhr Ausstellung, Festival, Highlight, Markt/Fest Sternenmarkt & Sternenfest – Weihnachtliche Begegnung mit Polen 2024 vom 29.11. bis 1.12.24
29 November Freitag 16 Uhr Ausstellung, Festival, Highlight, Markt/Fest Sternenmarkt & Sternenfest – Weihnachtliche Begegnung mit Polen 2024 vom 29.11. bis 1.12.24
29 November Freitag 12 Uhr Gespräch/Diskussion, Highlight Gespräch mit Mbakumua Tjaveondja über die Ausstellung „kolonialokal“ am 29. November in Beeskow
29 November Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
28 November Donnerstag 10:30 Uhr Highlight, Netzwerktreffen Klima – Wald – Kunst: Netzwerktreffen Kulturelle Bildung Barnim und Umgebung
28 November Donnerstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
28 November Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
27 November Mittwoch 18 Uhr Film, In Echt? Filmgespräch „Masel Tov Cocktail“ in Anwesenheit des Regisseurs
27 November Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
27 November Mittwoch 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
26 November Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
26 November Dienstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
25 November Montag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
22 November Freitag 18:30 Uhr Brandenburg.Ausstellung, Gespräch/Diskussion Johanna Elberskirchen (1864-1943) Aktivistin und Autorin
22 November Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
21 November Donnerstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
21 November Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
20 November Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
20 November Mittwoch 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
19 November Dienstag 15 Uhr Workshop Qualitätsdialog: Perspektiven auf Kooperationsprojekte im Rahmen von „Kultur macht stark“
19 November Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
19 November Dienstag 12 Uhr Workshop Qualitätsdialog: Perspektiven auf Kooperationsprojekte im Rahmen von „Kultur macht stark“
19 November Dienstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
18 November Montag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
16 November Samstag 12 Uhr Börse, Highlight, Vernetzungsveranstaltung, Workshop Jugendgeschichtsmesse am 16. November 2024
15 November Freitag 19 Uhr Gespräch/Diskussion, Highlight Podiumsgespräch „Zeitenwende? Namibia heute“ am 15. November in Beeskow
15 November Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
14 November Donnerstag 18 Uhr Vortrag/Vorlesung Welche Chance hat der Frieden in den internationalen Beziehungen des 21. Jahrhunderts?
14 November Donnerstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
14 November Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
13 November Mittwoch 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
13 November Mittwoch 10 Uhr Fortbildung Widerstand! Aktivistische Kunst und kreative Protestformen im Kunstunterricht aller Jahrgangsstufen
13 November Mittwoch 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
12 November Dienstag 15 Uhr Online, Werkstattgespräch Ab nach draußen! Ein Gespräch über spielpädagogische Projektentwicklung mit Spielmobile e.V.
12 November Dienstag 13 Uhr Ausstellung Bekenntnis und Behaglichkeit. Kachelöfen der Reformationszeit
12 November Dienstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
11 November Montag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
8 November Freitag 18 Uhr Ausstellung, Eröffnung/Finissage, Highlight Ausstellungseröffnung „GEHEIMES LAND“ am 8. November in Potsdam
8 November Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
7 November Donnerstag 18 Uhr Ausstellung, Highlight, In Echt? 7.11.2024: Eröffnung der Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“
7 November Donnerstag 18 Uhr Festival, Highlight, Performance Illu-Slam „Illustration vs. KI“ am 7. November in Frankfurt (Oder)
7 November Donnerstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
7 November Donnerstag 06 Uhr Ausstellung, Open Air Geschichten vom „Wilden Mann“ und anderer Baukunst
6 November Mittwoch 10 Uhr Informationsveranstaltung Kultur macht stark in Kommunen: Netzwerke für mehr Teilhabe
6 November Mittwoch 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
5 November Dienstag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
4 November Montag 13:45 Uhr Vernetzungsveranstaltung Frühkindliche Kulturelle Bildung in Berlin und Brandenburg – Regionales Netzwerktreffen
4 November Montag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I
3 November Sonntag 15 Uhr Gespräch/Diskussion, Informationsveranstaltung, Sven Johne. Freie Welt Finissage Sven Johne. Freie Welt | Aus Sicht des Archivs
3 November Sonntag 11 Uhr Ausstellung, Eröffnung/Finissage Freier Eintritt zur Finissage der Ausstellung Sven Johne „Freie Welt“
2 November Samstag 14 Uhr Ausstellung, Führung, Sven Johne. Freie Welt Was bleibt nach dem Truppenabzug?
2 November Samstag 11 Uhr Ausstellung, Eröffnung/Finissage Freier Eintritt zur Finissage der Ausstellung Sven Johne „Freie Welt“
1 November Freitag 08:30 Uhr Ausstellung, zeitgenössische Bildende Kunst Wasser. Element und Kult – Teil I